Arbeits-
sicherheit

Gefährdungsbeurteilungen (GBU)

Gefährdungsbeurteilungen sind systematische Analysen von Arbeitsplatzrisiken, um Mitarbeitende zu schützen. Sie identifizieren physische und psychische Gefahren und legen Schutzmaßnahmen nach dem STOP-Prinzip fest. Unser Expertenteam erstellt maßgeschneiderte GBU, die gesetzliche Vorgaben wie das Arbeitsschutzgesetz und DGUV-Vorschriften erfüllen. Wir analysieren Arbeitsplätze, entwickeln Lösungen und aktualisieren diese regelmäßig, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Betriebsanweisungen

Betriebsanweisungen sind Dokumente, die sicheres Arbeiten mit Maschinen oder Gefahrstoffen regeln. Sie informieren klar über Risiken und Schutzmaßnahmen gemäß Vorschriften wie der Gefahrstoffverordnung. Wir erstellen verständliche betriebsspezifische Anweisungen, die Haftungsrisiken minimieren. Mit unserer Erfahrung gewährleisten wir aktuelle, präzise Dokumente und überprüfen deren Aktualität, um die Erfüllung aller Sicherheitsstandards sicher zu stellen.

Durchführung jährlicher Unterweisungen

In jährlichen Unterweisungen schulen wir Mitarbeitende in Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz und Notfallmaßnahmen. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und fördern die Sicherheitskultur ihres Unternehmens. Wir führen an ihre betrieblichen Bedürfnisse angepasste praxisnahe Schulungen durch, und dokumentieren diese. Unser erfahrenes Team sorgt für reduzierte Unfallrisiken und gesetzeskonforme Umsetzung.

Betriebsbegehungen

Betriebsbegehungen überprüfen die Einhaltung von Sicherheitsstandards an Arbeitsplätzen. Sie identifizieren Gefahren und basieren auf Gefährdungsbeurteilungen und gesetzlichen Vorgaben. Unser Expertenteam inspiziert Arbeitsplätze, Maschinen und Abläufe, dokumentiert Ergebnisse und entwickelt auf dieser Grundlage Schutzmaßnahmen. Mit unserer Erfahrung fördern wir eine nachhaltige Sicherheitskultur und helfen Unternehmen, Unfälle effektiv zu vermeiden.

Arbeits­sicherheit

  • GBU (Gefahrenbeurteilungen)
  • Betriebsanweisungen
  • Durchführung jährlicher Unterweisungen
  • Betriebsbegehungen

Arbeits­medizin

  • Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge und Diagnostik
  • Rehabilitation und Wiedereingliederung

SiGeKo

  • Analyse und Planung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Koordination und Abstimmung der Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Erstellung, Fortschreibung und
  • Dokumentation des SiGe-Plans
  • Überwachung, Kontrolle und Beratung

Brand­schutz

  • Analyse und Planung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Koordination und Abstimmung der Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Erstellung, Fortschreibung und
  • Dokumentation des SiGe-Plans
  • Überwachung, Kontrolle und Beratung

Schu­lungen

  • Arbeitsschutz & Unfallverhütung
  • Brandschutz & Notfallmaßnahmen
  • Umgang mit Gefahrstoffen
  • Erste Hilfe & arbeitsmedizinische Vorsorge